|
 |
|
Roe Key
Fuchshengst
*28.03.2015
Z/B: Astrid Weinhold, Bobritzsch
Pedigree
|
Nach einer sechsjährigen züchterischen Pause "stieg" Rocky Zara nun wieder aktiv ins Zuchtgeschehen ein. Sie fohlte 2015 wieder einen Sohn, und wieder ist es ein Fuchs - kein Wunder, trägt ja auch sein außergewöhnlicher Vater diese Farbe. Roe Key ist ein Pferd mit einem Leistungspedigree der Spitzenklasse. Der Angloaraber Icare d'Olympe - von Eigen- und Vererbungsleistung über jeden Zweifel erhaben - trifft hier auf den (rechnerisch) halben Angloaraber Key West, ebenfalls sportlich und züchterisch bewiesen. Dahinter reihen sich DER sportliche Doppelvererber der vergangenen Zuchtepoche, Kostolany, und DER Leistungsgarant der ostdeutschen Trakehnerzucht nach der Wende, Sonnenstrahl, im Pedigree ein. Bessere Gene konnte ich diesem Nachwuchscrack nicht auf den Weg geben ...
Pedigree
"Blut ist der Saft, der Wunder schafft" - aber was verspricht man sich vom Einsatz? Fruchtbarkeit, Leistung, Schnelligkeit und auch Adel sicherlich. Aber auch die Vollblutzucht hat sich gewandelt. Das englische Vollblut bietet heute viele Typen, die nicht in die moderne Reitpferdezucht passen, das arabische Vollblut wird mehr und mehr zum Schaupüppchen, Reitpferdepoints rücken in den Hintergrund. Zudem hängen teilweise unerwünschte Eigenschaften am Spezialblut: Macht der englische Vollblüter tolle Partien, so ist doch von ihm meist kein Springpferd zu erwarten. Bringt das arabische Vollblut den Adel, so will man z.B. die gerade Kruppe nicht wirklich. Eine Alternative bietet da der vor allem in Frankreich und Polen auf hohem Niveau gezogene Anglo-Araber. Wir haben den gewünschten Spezialblutanteil, die Wesens- und Körperqualitäten beider Rassen sind kombiniert - und was elementar ist: Der Anglo-Araber ist für den Reitsport selektiert! Im Grundsatz war die Trakehnerzucht zu Beginn nahezu eine anglo-arabische Zucht – die Elchschaufelträger wurden lange als "deutsche Anglo-Araber" bezeichnet.
Generell findet man bei Vollblütern häufig starke Linienzucht. Was bei Icare besonders ins Auge springt, ist die enorme Konzentration auf den legendären Denouste ox, einen 1921 in Frankreich geborenen Vollblutaraber, den man noch heute dominant in den Pedigrees moderner, sporterfolgreicher Angloaraber findet. Außerdem eine Linienzucht auf den englischen Vollblüter Teddy xx, aus dessen Nachzucht für deutsche Warmblutzuchten so herausragende Vererber wie Kaiseradler xx, Angelo xx und Marcio xx hervorgingen. Hinzu kommt ein für Trakehner begehrter Blutanschluss an die großartige Vollblutlinie des St. Simon, aus welcher der Vater des legendären Tempelhüter, Perfectionist xx, stammte.
Dominierender Vertreter der Denouste-Linie im Pedigree von Icare d’Olympe ist Nithard, der in Deutschland vor allem als Muttervater des in Oldenburg eingesetzten Veredlers Inschallah AA bekannt wurde. Cacir AA, mütterlicher Halbbruder von Inschallah, war begehrter Veredler in der westfälischen Warmblutzucht und der Nithard-Sohn Pancho II AA machte sich mit seinen Söhnen Matcho AA (Hann) und Upan la Jarthe AA (Trak, Westf) unentbehrlich. Pancho II ist zudem Muttervater des Cafettot, der in Frankreich als ausgezeichneter Sportpferdemacher gilt – am bekanntesten das Vielseitigkeitspferd Ramdame, dessen Index 180 ihn als internationales Spitzenpferd ausweist. Die Nithard-Tochter Stella ging unter Nelson Pessoa und wurde Mutter der Springhengste Olisco und Quick Star, beide international im Springsport gegangen und mit ihrer Nachzucht in den Parcours der Welt vertreten – u.a. mit Meredith Michaels-Beerbaums Weltcup-Siegerin Stella.
Roe Keys Mutter Rocky Zara hat bei mir nun die Nachfolge ihrer genialen Mutter angetreten. Mehr zu ihr selbst, ihrer Zuchtleistung und ihren Ahnen findet sich auf ihrer eigenen Seite.
|