Royana

Schimmelstute

*07.07.2015

Z/B: Astrid Weinhold, Bobritzsch 

Pedigree


Roannes letztes Fohlen verkörpert noch einmal die Erfolgsanpaarung zwischen dieser genialen Stute und hoch im Blut stehenden Hengsten, insbesondere Angloarabern. Die kleine Royana hat schon einen Rekord in unserem Hause gebrochen: Wohl noch nie hat ein Fohlen bei uns so rasend schnell die Farbe gewechselt. Trat sie bei der Fohlenmusterung noch in der leuchtenden Fuchsfarbe ihres Vaters in Erscheinung, so dauerte es nicht mal sechs Wochen, bis kaum noch ein rotes Haar in ihrem Fell auszumachen war ...

Pedigree

Royanas Vater Icare d'Olympe AA gilt als Marbachs neues "Trumpf-Ass" für die Vielseitigkeitszucht - geführt natürlich auch im Vielseitigkeitsprogramm des Württembergischen Verbandes. Und besser als bei diesem Franzosen hätte Mutter Natur Adel, Energie, allerbestes Interieur und Sportlichkeit wohl kaum verbinden können. Icare war als Fünfjähriger Fünfter bei der Weltmeisterschaft der Jungen Vielseitigkeitspferde und ist in Frankreich bis CCI2* und CIC3* erfolgreich gelaufen. Daneben hat er Erfolge in Springen bis Kl. M und wurde nach einer Verletzung aufs Dressurviereck geschickt, mit Erfolgen bis Prix St. Georges - mehr und vielseitigere Eigenleistung geht kaum.
   Als Vater hat Icare sich bislang gemäß seiner eigenen Sportlichkeit vererbt. In Frankreich verfügt der Hengst über sehr hohe Zuchtwerte - Dressur IDR119, Springen ISO114 und Vielseitigkeit sagenhafte ICC155. Am bekanntesten aus seiner Nachzucht dürfte Seaborg de Suzan AA sein, der u.a. 2010 in Spanien Champion der Jungen Vielseitigkeitspferde war und in Frankreich und Belgien gekört wurde. Icares erste Kinder in Deutschland sind gerade 2-jährig.
   Icares Pedigree ist vom Feinsten - Vater Feticheur brachte bereits aus sehr unterschiedlichen Stuten sportlich erfolgreiche Pferde für den Vielseitigkeits- und Springsport: Lindth (SF), Eersteling du Leou (SF) und Icare mit einem VS-Zuchtwert von über 150, Lui, Romi IV (SF) und Milor du Castelon (SF) mit einem Spring-Zuchtwert von 135 und mehr. Mütterlicherseits entspringt Icare der recht schmalen Vollblutfamilie E42 Spanker Mare. Urgroßmutter Estelle AA lieferte auch den lange Jahre als Landbeschäler in Westfalen stationierten Monsier AA, dessen 262 Nachkommen eine Lebensgewinnsumme von 287.000 € auf sein Konto brachten. 21 Nachkommen sind erfolgreich in Klasse S, 18 davon im Springsport.

Royanas Mutter Roanne ist die Grande Dame meiner Zucht. Mehr zu ihr selbst, ihrer Zuchtleistung und ihren Ahnen findet sich auf ihrer eigenen Seite.

Karriere

Trotz ihres sehr jugendlichen Alters kann Royana schon auf eine kleine Karriere zurückblicken. Bei der Fohlenmusterung im Gestüt am Kirschberg bei Familie Kunath konnte sie nämlich mit ihrem ganzen blutgeprägten Charme auch die Kommission von sich überzeugen: Mit 54 Punkten bewertet, qualifizierte die kleine Maus sich fürs Fohlenchampionat des Zuchtbezirks Neue Bundesländer.