"Robsi" – bester Hopsi!
Maria Moser schreibt gerade vom vergangenen Wochenende – sie war mit „Robsi“ auf dem Turnier: „… ich bin immer noch ganz überwältigt von diesem Wochenende. Samstag in Billigheim war ja schon der Hammer, aber gestern hätte es auch nicht besser laufen können. 2. Platz im Stil-L und 2. Platz im Punkte L in Hegnach-Oeffingen. ![]() Aber jetzt mal ganz von vorne! Zuerst hatten wir Samstag ja ein L Springen, was fair gebaut war und sich gut reiten ließ. Wir waren 10. Starter und bis dahin gab es noch keinen Null-Fehler-Ritt … Nicht schlimm, ich kann mich ja auf Robsi verlasen – aber man überlegt natürlich schon, ob man auf volles Risiko geht. Aber wir hatten geplant, überall eng rumzureiten und zogen den Plan auch durch. Siehe da – es hat alles geklappt und wir konnten die erste Nullrunde zeigen. Gar sooo langsam waren wir auch nicht :-). Danach fielen wieder etliche Stangen, erst zum Schluss wurde es wieder spannedn, weil es dann noch mehr Null-Fehler-Ritte gab. Aber unsere Zeit konnte keiner ohne Fehler schlagen – wir haben das L-Springen gewonnen! Eine Pause blieb uns noch bis zum M*-Springen. Ich freute mich schon richtig drauf, weil es fair gebaut war, aber nicht zu leicht. Auch hier gab es wenig fehlerfreie Ritte. Robsi war mega-entspannt, als ich in dieHalle kam, und ich wusste einfach, dass es gut wird. Das Tolle an ihm ist ja: Wenn er reinkommt, interessiert er sich für nichts anderes als die Sprünge. Ich sag mal so, er „scannt“ da echt den Parcours und weiß ganz genau, was jetzt passiert. Er lief eine Super-Runde, an der es nichts zu meckern gab. Wir hatten beim Kombi-Einsprung eine Stange, aber Flüchtigkeitsfehler dürfen passieren – zumal es ohnehin zu 99 Prozent auf meine Kappe geht, wenn er einen Fehler macht. Ich wollte schon absattelt, aber mein Onkel meinte, ich solle ruhig noch warten – es waren nicht viele fehlerfreie Ritte und wir wissen ja, dass Robsi nicht grad langsam ist. Tatsächlich – wir konnten in unserem dritten M-Springen überhaupt und dem zweiten in diesem Jahr unsere erste Platzierung erreichen und den 6. Platz belegen! ![]() Robsi war am nächsten Morgen auf der Koppel überhaupt nicht müde, deshalb fuhren wir dann am Sonntag nach Genach-Oeffingen. Dort fand es Robsi irgendwie gruselig und zeigte sich mal von seiner hibbeligen Seite. Aber mittlerweile kenne ich ihn ja und weiß, was zu tun ist. Im Stil-L stolperte er nach Sprung 1 und auf 2 hatten wir uns noch nicht ganz zusammengerauft, aber dann lief es und wir bekamen eine 7,5 und wurden Zweite! Im Punkte-L bin ich nicht ganz auf Risiko geritten; ich fand den Boden nicht so gut und wollte nicht, dass er ins „Laufen“ kommt. Er war trotzdem noch schnell genug für den 2. Platz. Ich hab mich so über die konstante Leistung von ihm gefreut und auch, dass er trotz Aufregung so gut mitmacht! Diese Woche springen wir nicht, da am Wochenende eine Kombinierte A ansteht mit einem Stil-A-Springen fürs Vertrauen zum Ende der Saison und einem Stil-Geländeritt – extra für Robsi, weil er sich immer so freut, wenn er galoppieren und über feste Hindernisse springen darf." ![]() |